Der Jakobsweg

 Der Jakobsweg
Xunta de Galicia
  • Wissen und Forschung
  • Benutzer
    Ich habe mein Passwort vergessen.
    Wenn Sie von den Angeboten der Registrierung profitieren möchten, klicken Sie hier.
    In Kürze erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Passwort für das mit dem eingegebenen Nutzer verbundene Konto.
    Zurück zur Anmeldung.
  •  Idioma Sprache
    Galego Castellano English Français Deutsch Português Italiano

  • Entdecken Sie
    Entdecken Sie
    Titel: Entdecken Sie.
    • Ursprünge und Entwicklung
    • Der Jakobsweg heute
    • Zeugnisse
    • Die Pilgerverbände des Jakobswegs
    • Der Weg mit Xaco und Cami
    Von den ersten Pilgern bis heute
    Red pública de albergues del Camino
  • Bereiten Sie sich vor
    Bereiten Sie sich vor
    Titel: Bereiten Sie sich vor.
    • Tipps und Empfehlungen für den Weg
    • Körperliche und geistige Vorbereitung
    • Was Sie unbedingt mitnehmen sollten
    • Dienstleistungen und Technologieservice
    Wie man sich vorbereitet, um den Pilgerweg zu genießen
    Laden Sie die App des Wegs herunter
  • Planen Sie
    Planen Sie
    Titel: Planen Sie.
    • Die routen
    • Mein Weg
    • Wie man hinkommt
    • Planen Sie Ihren Weg
    • Weitere Vorschläge für Sie
    Melden Sie sich in Ihrem individuellen Bereich "Mi Camino" an
  • Während des Weges
    Während des Weges
    Titel: Während des Weges.
    • Camiño Seguro
    • Öffentliches Herbergsnetz
    • Die Gemeinschaft des Jakobswegs
    • Es findet statt – Veranstaltungskalender
    • Angebote und Vorschläge für Sie
    • Nützliche Tipps
    Feste und Veranstaltungen auf dem Weg
    Treten Sie der digitalen Community des Weges bei
  • Santiago und Galizien
    Santiago und Galizien
    Titel: Santiago und Galizien.
    • Ein Spaziergang durch das jakobeische Santiago
    • Eine kreative Stadt
    • Gaumenfreuden
    • Das grüne Santiago
    • Das Stadtgebiet von Santiago
    • Meine Erfahrungen
    • Weitere Vorschläge für Sie
    • Kathedrale von Santiago de Compostela
    • Der Portal Turismo de Galicia
    Über Plätze und durch Straßen in der Umgebung der Kathedrale
    Ganz Compostela lädt zu Appetithappen und der Entspannung in Straßencafés, Kneipen und Restaurants ein
  • Entdecken Sie
    • Entdecken Sie
    • Bereiten Sie sich vor
    • Planen Sie
    • Während des Weges
    • Santiago und Galizien
    • Wissen und Forschung
    • Pressestelle
  • Ursprünge und Entwicklung
    • Ursprünge und Entwicklung
    • Der Jakobsweg heute
    • Zeugnisse
    • Die Pilgerverbände des Jakobswegs
    • Der Weg mit Xaco und Cami

Teilen

Ursprünge und Entwicklung

Von den ersten Pilgern bis heute
ir

Um das Jahr 820 ereignete sich in Galicien die Entdeckung des Grabes des heiligen Apostels Jakobus und infolge davon die sofortige Einrichtung eines heiligen Ortes für die Verehrung der sterblichen Überreste des Heiligen

Vom religiösen Phänomen zur kulturellen Erfahrung
ir

Das Phänomen der Pilgerfahrten bildete bald die zentrale spirituelle und kulturelle Achse Europas und Santiago wurde zum Pilgerzentrum neben Rom und Jerusalem. Der Weg war eine wahre „Autobahn des Wissens“.

Der Codex Calixtinus
ir

Es ist der bekannteste aus dem Mittelalter stammende Codex über die Wallfahrten zu Ehren des Heiligen Jakobus. Die aus fünf Büchern bestehende, im 12. Jahrhundert in Compostela erschienene Sammlung ist eine Zusammenstellung aller liturgischen Texte, Bräuche hinsichtlich des Heiligen Jakobus, Wunder und Erinnerungen an den Pilgerweg.

Das Heilige Jahr Compostelas
ir

Das Heilige Jahr findet in Santiago de Compostela dann statt, wenn der 25. Juli, der Tag des Heiligen Jakobus, auf einen Sonntag fällt. Dies geschieht in einer zeitlichen Abfolge von sechs, fünf, sechs und elf Jahren. Das Heilige Jahr wird mit der Öffnung der Heiligen Pforte am 31. Dezember des Vorjahres eröffnet.

Der Weihrauchkessel und die Pilgermesse
ir

Eines der größten Wahrzeichen der Kathedrale ist der Botafumeiro - vielleicht der größte Weihrauchkessel der Welt. Er kommt bei den wichtigsten Feierlichkeiten der Kathedrale zum Einsatz und an jedem Freitag des Jahres um 19.30 Uhr. Die Pilgermesse wird am Hochaltar der Kathedrale jeden Tag um 12.00 Uhr abgehalten.

Ursprünge und Entwicklung
Der Eremit Paio entdeckt das Grab im Jahrzehnt um 820
Zu einem nicht genau bekannten Zeitpunkt im Jahrzehnt zwischen 820 und 830 wurde das Grab von Jakobus des Älteren entdeckt. Im Nordwesten der spanischen Halbinsel regierte im Königreich Asturien König Alfons II. Er gilt als der erste große Verfechter des Heiligen. Der König war im Kloster Samos erzogen worden und nahm mit großem Interesse die ihm vom Bischof Teodomiro von Iria überbrachte Nachricht entgegen.

Erfahren Sie mehr

Von den ersten Pilgern bis heute
Ursprünge und Entwicklung - Der Eremit Paio entdeckt das Grab im Jahrzehnt um 820
Ursprünge und Entwicklung
Das Grab von Jakobus wird zur Pilgerstätte
Das goldene Zeitalter der Wallfahrten lag zwischen dem 12. und dem 13. Jahrhundert. Die Pilger kamen aus Frankreich, Italien, Mittel- und Osteuropa, England, Deutschland und sogar aus Island und natürlich aus ganz Hispania. Sie machten sich zu Fuß, mit dem Pferd und dem Schiff auf den Weg.

Erfahren Sie mehr

Von den ersten Pilgern bis heute
Ursprünge und Entwicklung - Das Grab von Jakobus wird zur Pilgerstätte
Ursprünge und Entwicklung
Die Pilgerfahrten werden zur Achse Europas
Romanik, gotische Kathedralen, die mittelalterliche Lyrik der „Cantigas”, religiöse Liedersammlungen sowie die Heldenepen der Chansons de Geste entstanden auf dem Weg. Er spielt seit dem Mittelalter eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der einzelnen Kulturen, die die europäische Identität ausmachen.

Erfahren Sie mehr

Vom religiösen Phänomen zur kulturellen Erfahrung
Ursprünge und Entwicklung - Die Pilgerfahrten werden zur Achse Europas
Ursprünge und Entwicklung
Das Heilige Jahr findet dann statt, wenn der 25. Juli auf einen Sonntag fällt
Die Einführung des Heiligen Jahres in Santiago geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Vermutlich wurde das erste Heilige Jahr der Geschichte 1428 bzw. 1434 gefeiert - beide wurden vom Erzbischof Don Lope de Mendoza einberufen. Das nächste Heilige Jahr findet 2021 statt.

Erfahren Sie mehr

Das Heilige Jahr Compostelas
Ursprünge und Entwicklung - Das Heilige Jahr findet dann statt, wenn der 25. Juli auf einen Sonntag fällt
Ursprünge und Entwicklung
Der Weihrauchkessel und die Pilgermesse
Eines der größten Wahrzeichen der Kathedrale ist der Botafumeiro - vielleicht der größte Weihrauchkessel der Welt. Er kommt bei den wichtigsten Feierlichkeiten der Kathedrale zum Einsatz.

Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie mehr ...
Ursprünge und Entwicklung - Der Weihrauchkessel und die Pilgermesse

Entdecken Sie

  • Ursprünge und Entwicklung
  • Der Jakobsweg heute
  • Zeugnisse
  • Die Pilgerverbände des Jakobswegs
  • Der Weg mit Xaco und Cami

Bereiten Sie sich vor

  • Tipps und Empfehlungen für den Weg
  • Körperliche und geistige Vorbereitung
  • Was Sie unbedingt mitnehmen sollten
  • Dienstleistungen und Technologieservice

Planen Sie

  • Die routen
  • Mein Weg
  • Wie man hinkommt
  • Planen Sie Ihren Weg
  • Weitere Vorschläge für Sie

Während des Weges

  • Camiño Seguro
  • Öffentliches Herbergsnetz
  • Die Gemeinschaft des Jakobswegs
  • Es findet statt – Veranstaltungskalender
  • Angebote und Vorschläge für Sie
  • Nützliche Tipps

Santiago und Galizien

  • Ein Spaziergang durch das jakobeische Santiago
  • Eine kreative Stadt
  • Gaumenfreuden
  • Das grüne Santiago
  • Das Stadtgebiet von Santiago
  • Meine Erfahrungen
  • Weitere Vorschläge für Sie
  • Kathedrale von Santiago de Compostela
  • Der Portal Turismo de Galicia
Der Jakobsweg
  • Wissen und Forschung
  • Kontakt
  • Rechtshinweis
  • Zugänglichkeit
  • Mapa del portal
  • FEDER
  • EOI
  • AMTEGA
  • Xacobeo
  • Galicia
  • Xunta
Nach oben gehen
  • Entdecken Sie
    • Ursprünge und Entwicklung
    • Der Jakobsweg heute
    • Zeugnisse
    • Die Pilgerverbände des Jakobswegs
    • Der Weg mit Xaco und Cami
  • Bereiten Sie sich vor
    • Tipps und Empfehlungen für den Weg
    • Körperliche und geistige Vorbereitung
    • Was Sie unbedingt mitnehmen sollten
    • Dienstleistungen und Technologieservice
  • Planen Sie
    • Die routen
    • Mein Weg
    • Wie man hinkommt
    • Planen Sie Ihren Weg
    • Weitere Vorschläge für Sie
  • Während des Weges
    • Camiño Seguro
    • Öffentliches Herbergsnetz
    • Die Gemeinschaft des Jakobswegs
    • Es findet statt – Veranstaltungskalender
    • Angebote und Vorschläge für Sie
    • Nützliche Tipps
  • Santiago und Galizien
    • Ein Spaziergang durch das jakobeische Santiago
    • Eine kreative Stadt
    • Gaumenfreuden
    • Das grüne Santiago
    • Das Stadtgebiet von Santiago
    • Meine Erfahrungen
    • Weitere Vorschläge für Sie
    • Kathedrale von Santiago de Compostela
    • Der Portal Turismo de Galicia
  • Wissen und Forschung
    • Das Internationale Expertenkomitee des Jakobswegs
    • Veröffentlichungen
    • Ad Limina
    • Interessante Links über den Jakobsweg
    • Xacopedia - Enzyklopädie 2.0
    • Bibliografía Xacobea
    • Conversas en inglés
  • Pressestelle
  • Sprache
    • Galego
    • Castellano
    • English
    • Français
    • Deutsch
    • Português
    • Italiano

Dieses Portal verwendet Cookies, die technischen Zwecken dienen und Drittanbieter-Cookies, um den bereitgestellten Service durch die Analyse des Klickverhaltens zu verbessern. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Daten zu erfassen. Hier erfahren Sie, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie die Konfiguration derselben ändern können.

Ich bin damit einverstanden