Die Strecke Outeiro-Santiago
Die Vía de la Plata (Silberweg)
- Feces
- Verín
- Laza
- Tamicelas
- A Alberguería
- Vilar de Barrio
- Padroso
- Xunqueira de Ambía
- Ourense
- Tamallancos
- A Casanova
- Cea
- Dozón
- Pontenoufe
- Bendoiro
- Silleda
- A Bandeira
- Outeiro
- Rubial
- Santiago de Compostela
Die Strecke: Outeiro - Santiago de Compostela
Ab jetzt beginnt die Gemeinde Boqueixón. Eine Abzweigung führt zum legendären Gipfel Pico Sacro, der mit seinen mehr als 500 m Höhe die Landschaft beherrscht.
Outeiro- Rubial
Nun verlässt man wieder das Gemeindegebiet Vedra. Hinter uns, in San Pedro de Vilanova, in der Nähe der Strecke, steht das Haus eines renommierten Santiagoexperten, des Historikers Antonio López Ferreiro (1837-1910). Wenig später geht es durch Rubial.
Outeiro - Rubial
Rubial- Santiago de Compostela
Ab hier beginnt die Gemeinde Boqueixón. Eine Abzweigung führt zum Gipfel Pico Sacro, der mit über 500 m weithin sichtbar ist. Der Berg wird in der Geschichte der Translatio erwähnt, der Überführung des Leichnams des Apostels von Iria Flavia nach Compostela. An seinen Berghängen tauchten wilde Stiere auf, die von den Jüngern des heiligen Jakobus gezähmt wurden, um den Körper des Heiligen bis zu seiner Grabstätte zu bringen.
Zurück bleiben Rubial und Deseiro de Arriba - die Strecke führt nun durch die Gemeinde Santiago; und zwar durch den Ort A Susana. Es geht einige Meter nach Vedra zurück und schließlich - bereits in Compostela - durch das Stadtviertel Sar.
Hinter der Brücke über den Río Sar ist noch eine letzte Anstrengung nötig - der steile Anstieg der Straßen Rúa do Sar und Rúa do Castrón Douro. An ihrem Ende, rechts, geht es durch das Stadttor Porta de Mazarelos, das einzige noch erhaltenen Tor der früheren Stadtmauer. Die letzten Schritte des Weges führen über die Plätze Praza da Universidade, Rúa da Calderería, Praza das Praterías und Praza do Obradoiro. Hier endet die Pilgerreise.