ARCO DE MAZARELOS
Auf dem Jakobsweg
Ort
Straße: Praza de Mazarelos
15703 Santiago de Compostela - A Coruña
Koordinaten: 42º 52' 41.0" N - 8º 32' 31.9" W
Beschreibung
Die Militärexpedition Almanzors nach Santiago im Jahre 997 führt Bischof Cresconio (1037-1066) dazu, das von Sasnando II. (+968) errichtete Verteidigungssystem neu zu erbauen. So errichtet er über dem zweiten Verteidigungsring (tiefe Gräben), der den Stadtkern umgibt (der erste schützte den locus Sancti Iacobi) eine weitere Stadtmauer mit rechteckigen Wehrtürmen, die Innen rund sind. Im 16. und 17. Jh. werden größere Reparaturen und Umbauten des Verteidigungssystems vorgenommen. Der Mazarelos-Bogen war eines der Zugangstore der Stadt. Außerdem gab es weitere sechs Zugänge, von denen nur noch die Namen erhalten sind: Porta da Pena, do Camiño (der Eingang des Französischen Pilgerweges), da Mámoa, Porta Faxeira, da Trinidade oder de A Mahía und die Porta de Sofrades. An der Südseite des spitzbogenförmigen Tors ist ein Bauwerk angebaut, dessen Fundament des Wehrturms neben der Tür noch erhalten ist. Beide Bauten sind aus Granitquadern.
Zugang
Núcleo urbano. Casco histórico.
Die Jakobswege
Camiño Portugués da costa
Der Nördliche Weg
Englischer Weg
Fisterra-Muxía Weg
Französischer Weg
Meeresroute Arousa-Fluss Ulla
Nördlicher Weg
Portugiesischer Weg
Silberweg
Weg des Winters