Die Strecke Laza - Vilar de Barrio
Die Vía de la Plata (Silberweg)
- Feces
- Verín
- Laza
- Tamicelas
- A Alberguería
- Vilar de Barrio
- Padroso
- Xunqueira de Ambía
- Ourense
- Tamallancos
- A Casanova
- Cea
- Dozón
- Pontenoufe
- Bendoiro
- Silleda
- A Bandeira
- Outeiro
- Rubial
- Santiago de Compostela
Die Strecke: Laza - Vilar de Barrio (über Laza)
Der gelbe Pfeil verweist auf die Durchreise durch Soutelo Verde und Tamicelas. Nach einem kräftigen Anstieg erreicht man A Alberguería.
Laza- Tamicelas
Der Pilger wandert entgegen des Laufs des Támega. Der gelbe Pfeil weist den Weg durch Soutelo Verde und Tamicelas.
Laza - Tamicelas
Tamicelas- A Alberguería
Nach einem steilen Anstieg erreicht man A Alberguería. In Santa María da Alberguería gab es einen Gasthof für Reisende und auch ein Krankenhaus für Pilger. Die Strecke hinterlässt bleibende Eindrücke durch großartige Panoramen. Es gibt wenige Bäume, aber eine sehr farbenprächtige Landschaft vor allem durch das Heidekraut. Ab hier geht es steil abwärts, der Weg verläuft um Wiesen und Buschwerk. Auf dem Gipfel dieser sehr hoch gelegenen Gegend, am Fuß der Anhöhe Alto de Paradiña und des Berges Monte Talariño, verläuft die Strecke eben. Bald erreicht man die Gemeinde Sarreaus, die Kreuzung der Pfarreien Paradiña und Codosedo. In dieser letzten Gemeinde geht es durch den Ort O Veredo, dessen Namen auf den Wanderer anspielt.
In Sarreaus entspringt der berühmte Río Limia, der Río Leteo bzw. „Der Fluss des Vergessens” für die Griechen, die ihn unter dem römischen General Decimus Iunius Brutus überquerten.