Die Strecke Dozón-Bendoiro
Die Vía de la Plata (Silberweg) oder Camino Mozárabe
- Feces
- Verín
- Laza
- Tamicelas
- A Alberguería
- Vilar de Barrio
- Padroso
- Xunqueira de Ambía
- Ourense
- Tamallancos
- A Casanova
- Cea
- Dozón
- Pontenoufe
- Bendoiro
- Silleda
- A Bandeira
- Outeiro
- Rubial
- Santiago de Compostela
Die Strecke: Dozón - Bendoiro
Auf der Wanderung gelangt man hier durch einsame, hoch gelegene und kahle Gegenden ohne Vegetation bis zum schnellen Abstieg zum Flussufer des Río Dezón, in Pontenoufe. Hier befinden wir uns in der Gemeinde Lalín.
Dozón- Pontenoufe
Man verlässt O Castro de Dozón in der Nähe der Kirche und steigt hinauf bis zur Anhöhe Santo Domingo. In 736 m Höhe befindet man sich in einer kalten Gegend, in der es im Winter häufig schneit. Der Ortsname erinnert an die vorrömische Vergangenheit - Mámoa de Xandín bzw. Mámoa do Castro. Die Wanderung führt durch eine einsame Höhenregion mit spärlicher Vegetation bis zum schnellen Abstieg zum Flussufer des Dezón, in Pontenoufe.
Dozón - Pontenoufe
Pontenoufe- Bendoiro
Jetzt ist man bereits in der Gemeinde Lalín. Zunächst bleiben Puxallos und A Xesta hinter uns, dann folgen die kleinen Ortschaften Carrás, Medelo und O Mesón de Cuñarro - diese liegt in der Gegend von Botos. Weiter geht es auf dem Camino Real, an dem sich in früheren Epochen Gasthäuser und Herbergen befanden. Auch heute noch spürt man sein spirituelles Wesen. Der wenig später auftauchende Ort San Xoán de Botos ist der Heimatort des berühmten Malers Laxeiro.
Bei der nächsten Ortschaft Donsión handelt es sich um eine schöne Enklave mit einer herrlichen Barockkirche, ca. vier Kilometer von Donsión entfernt. Dort befindet sich das Städtchen Lalín, die Hauptstadt der Region Deza, und ein aufstrebendes Unternehmerzentrum im Hinterland Galiciens. Von Donsión bis Bendoiro pilgert man durch Fondevila und A Empedrada. In A Laxe befindet sich die Pilgerherberge.