Der Camino de Invierno
- Las Médulas
- Puente de Domingo Flórez
- Sobradelo
- O Barco de Valdeorras
- Vilamartín de Valdeorras
- A Rúa
- Os Albaredos
- Montefurado
- Bendilló
- O Soldón
- Quiroga
- Nocedo
- O Carballo de Lor
- Castroncelos
- A Pobra do Brollón
- Reigada
- Monforte de Lemos
- Moreda
- O Reguengo
- A Barxa
- Belesar
- Chantada
- Centulle
- A Nosa Señora do Faro
- Río
- Rodeiro
- Penerbosa
- Ponte Pedroso
- Palmaz
- Bendoiro
- Silleda
- A Bandeira
- Outeiro
- Rubial
- Santiago de Compostela
Die Strecke: Quiroga-Monforte de Lemos
Der kristallklar aus dem Gebirgszug Serra do Courel herabfließende Río Lor schenkt dem Wanderer den Anblick seines serpentinenhaften Verlaufs durch das Tal. Um dieses zu überqueren, nimmt man die großartige mittelalterliche Brücke, die nach Monforte de Lemos führt. Hier ist man inmitten der Ribeira Sacra, einer Gegend, in der sich Kunst und Natur befinden und die deshalb 2003 vom Europarat zur Wegstrecke von speziellem Interesse ernannt wurde.
Quiroga- Nocedo
Man verlässt Quiroga am rechten Ufer des Sil (sie können auch durch San Clodio, Ribas de Sil, gehen und später die Brücke überqueren, um zu dieser Route zurückzukehren) und kommt durch den Ortskern von Espandariz (Schnellstraße N-120) und durch O Pontido. Auch San Lourenzo de Nocedo wird durchquert. Stellenweise geht es an der Provinzstraße LU-933 entlang.
Quiroga - Nocedo
Nocedo- O Carballo de Lor
Schließlich befindet man sich an der Einsiedelei Los Remedios und steigt zum Lauf des Flusses Lor hinab. Dabei geht es durch den Ortskern von O Carballo de Lor. Der glasklar aus dem Gebirge Serra do Courel kommende Fluss schlängelt sich durch das tiefe Tal. Man überquert ihn auf einer großartigen Brücke aus dem Mittelalter.