Adeline Rucquoi

Die Französin Frau Adeline Rucquoi ist Docteur d’État, Doktorin in Geschichte an der Universität Sorbonne (Paris IV) und emeritierte Forschungsdirektorin am französischen Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS). Sie ist Spezialistin in Mediävistik der iberischen Halbinsel und Verfasserin und Herausgeberin mehrerer Kulturbücher sowie von 130 Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Frau Rucquoi ist ferner Mitglied der französischen Société Nationale des Antiquaires und entsprechend der Königlichen Spanischen Akademie für Geschichte, der portugiesischen und mexikanischen Akademien für Geschichte. 1999 trat sie der „Société Française des Amis de Saint Jacques de Compostelle”, der französischen Jakobus-Gesellschaft als Vizepräsidentin und als Beauftragte des Zentrums für Compostelanische Studien bei.
Unter ihrer Leitung wird die Zeitschrift Compostelle. Cahiers du Centre d’Études Compostellanes herausgegeben. Sie veröffentlichte ferner zahlreiche Artikel und Bücher über Compostelanische Themen und hielt unzählige Vorträge über die Geschichte der Wallfahrten. Seit dem Jahr 2007 ist sie Vorsitzende der französischen Jakobus-Gesellschaft sowie Mitglied der universellen Bruderschaft des Heiligen Jakobus und wurde 2009 in das Internationale Expertenkomitee des Jakobswegs als Nachfolgerin von René de La Coste-Messelière und Vertreterin Frankreichs aufgenommen.