IGREXA DE SAN FIZ DE SOLOVIO

Auf dem Jakobsweg
Ort
Praza de S. Fiz de Solovio, s/n
15704 Santiago de Compostela - A Coruña
Koordinaten: 42º 52' 45.9" N - 8º 32' 29.9" W
Beschreibung
Die ursprüngliche Kirche wurde 997 von Almanzor zerstört und im 12. Jh. von Erzbischof Xelmírez wieder aufgebaut. Aus der Romanik sind nur noch die Tür und das farbige Relief der Anbetung der Heiligen Drei Könige (F. Paris, 1316) im Tympanon erhalten. Simón Rodríguez erweitert sie zu Beginn des 18. Jh. und errichtet einen neuen Glockenturm (1708-12), der später in ganz Galicien nachgeahmt wird. Sie ist rechteckiger Grundfläche aus Granitquader und mit zweizügigem Ziegeldach. Die Fassade mit romanischem Portal (doppelte Rundbogen-Archivolte, Innen mir Eisenbeschlägen dekoriert, Jamben von zwei Säulen mit glattem Schaft und pflanzenverzierten Kapitellen flankiert, Tür mit buntem Hochrelief der Epiphanie aus Granit im Tympanon) wird vom barocken Glockenturm abgeschlossen (ein Körper auf glattem Fundament, in dem sich in einem Hell-Dunkel-Spiel große Platten überlappen). Innen besonders Goldschmiedearbeiten aus dem 15. Jh. und das neoklassische Retabel der Einsamkeit von Ferreiro.
Zugang
Stadtkern. Altstadt.
Die Jakobswege
Camiño Portugués da costa
Der Nördliche Weg
Englischer Weg
Fisterra-Muxía Weg
Französischer Weg
Meeresroute Arousa-Fluss Ulla
Nördlicher Weg
Portugiesischer Weg
Silberweg
Weg des Winters