Die Herberge Santa Irene, Camino Francés
Die Herbergen des Herbergsnetzes auf dem Jakobsweg in Galicien
Die Herbergen des Herbergsnetzes auf dem Jakobsweg in Galicien
Dem aktuellen Herbergsnetz liegt die Struktur der mittelalterlichen Pilgerherbergen zu Grunde. Heute gehören diesem Verband 70 Einrichtungen und über 3000 öffentliche Plätze an. Die wichtige Aufgabe der heutigen Pilgerherbergen besteht in der Belebung der Wirtschaft vor Ort und einer gleichzeitigen Rückgewinnung von Kulturgütern.

Die Herbergen des Herbergsnetzes auf dem Jakobsweg in Galicien unter der Verwaltung der S.A. de Xestión do Plan Xacobeo wurden im Jahr 1993 gegründet und bestehen heute aus 70 Einrichtungen und über 3000 öffentlichen Plätzen. Die Struktur geht auf das mittelalterliche Pilgerherbergsnetz zurück, in dem unter der Schirmherrschaft von kirchlichen und militärischen Orden und bischöflicher bzw. königlicher Initiative von Anbeginn an die die Pilger Aufnahme fanden und ihre Grundbedürfnisse abgedeckt wurden.
Im Besonderen die Aufnahme des Pilgers ist eines der Gründungsmerkmale des Jakobswegs
Im Besonderen die Aufnahme des Pilgers ist eines der Gründungsmerkmale des Jakobswegs, durch das die traditionell in Galicien herrschende Solidarität aktualisiert und ständig bewiesen wird.
Die Herbergen des offiziellen Herbergsnetzes sind mit Schlafräumen, Sanitärbereichen, Küche, Aufenthaltsraum und Waschplätzen ausgestattet und verfügen ferner über barrierefreie Einrichtungen.
Die Belegung und Nutzung der öffentlichen Herbergen
Die Plätze werden von den Pilgern in der Reihenfolge ihrer Ankunft belegt. Vorrangig werden behinderte Menschen und Pilger, die den Weg zu Fuß machen, aufgenommen.

Die Reihenfolge für die Belegung der Herbergen ist folgende, zuerst werden Pilger mit Behinderungen aufgenommen, dann Pilger zu Fuß, Pilger zu Pferd, Pilger mit dem Fahrrad und schließlich die Personen, deren Gepäck mit Fahrzeugen geliefert wird.
Für die Nutzung der Herberge zur Übernachtung und der angebotenen Dienstleistungen und Einrichtungen wird eine Gebühr von 8 € pro Person und Tag erhoben.
Die Plätze werden von den Pilgern bei ihrer Ankunft in der Herberge belegt. Es besteht keine Möglichkeit einer vorherigen Platzreservierung.
Für die Nutzung der Herberge zur Übernachtung und der angebotenen Dienstleistungen und Einrichtungen wird eine Gebühr von 8 € pro Person und Tag erhoben und mit dem Gutschein nachgewiesen, der dem Pilger vom Leiter der Herberge bei Zahlung der Gebühr ausgehändigt wird.
Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Verhaltensvorschriften
Die Herbergen sind von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet und können nur für eine Übernachtung genutzt werden. Zur Grundausstattung gehört warmes Wasser und Einmal-Bettwäsche.

Der Aufenthalt in jeder Herberge ist auf eine Übernachtung beschränkt, außer im Krankheitsfall oder bei höherer Gewalt. Die Tür wird um 13.00 Uhr geöffnet und um 22.00 Uhr geschlossen. Zur Einhaltung der Ruhezeit wird das Licht um 22.30 Uhr ausgeschaltet. Davon ausgenommen sind die Gemeinschaftsbereiche. Die Gebühr für die Übernachtung wird vor 8.00 Uhr am folgenden Morgen beglichen.
Die Gebühr für die Übernachtung wird vor 8.00 Uhr am folgenden Morgen beglichen und die Einrichtung ist ordentlich und sauber zu hinterlassen
Die Nutzer werden gebeten, die Einrichtungen ordentlich und sauber zu hinterlassen. Die Abfälle werden in den entsprechenden Containern entsorgt. Weder Wasser noch Strom werden verschwendet. Zum Trocknen der Wäsche werden ausschließlich die vorgesehenen Wäscheständer benutzt.
Auf den Betten befindet sich Einmal-Bettwäsche. Die Küchennutzung ist erlaubt; dort befindet sich jedoch kein Geschirr. In den Duschen gibt es heißes Wasser.
Bei Verstößen gegen diese Vorschriften sowie bei anderen Verhaltensweisen, die als störend für den reibungslosen Ablauf in der Herberge erachtet werden könnten, ist der verantwortliche Herbergsleiter befugt, die Personen, die sich nicht an die Vorschriften halten, aus der Einrichtung zu weisen, unbenommen eventueller Haftungen, einschließlich des Nutzungsverbots aller übrigen Herbergen des Netzes.
Die Herberge übernimmt keine Haftung für das Eigentum der Pilger. Der Haftungsausschluss gilt sowohl in den Innenräumen als auch für die Außenanlage.
Standort der Herbergen
Aufstellung der Herbergen des Herbergsnetzes auf dem Jakobsweg in Galicien mit Standort, Kontaktdaten, Beschreibung und Ansicht der einzelnen Unterkünfte.