Xacopedia - Enzyklopädie 2.0
Die Xacopedia ist eine erstmals auf besondere Weise durchgeführte Zusammenstellung und Aufwertung eines einmaligen Kulturgutes, das nur Compostela in seiner Eigenschaft als tausendjähriges Ziel verschiedener und wahrscheinlich der international bedeutendsten Pilgerwege besitzt – der Jakobswege.
Der Vorläufer dieses Nachschlagewerkes war die Große Enzyklopädie über den Jakobsweg, die Gran Enciclopedia del Camino de Santiago. Der Umfang des neuen Werkes geht aber darüber hinaus, indem jedem Interessenten weltweit per Internet die einzelnen Aspekte im Zusammenhang mit der Verehrung des heiligen Jakobus zugänglich gemacht werden. Damit wird sowohl eine Xacopedia im Sinne einer Enzyklopädie, eine Suchmaschine für Konzepte, als auch ein interaktives soziales Netzwerk angeboten, das allen Freunden der Jakobuskultur den Austausch von Erlebnissen und Kenntnissen auf schnelle und einfache Weise per Computer oder Mobilgerät ermöglicht.
Eine Anfrage bei Xacopedia ist schnell, einfach und sehr intuitiv
Mit diesem Nachschlagewerk werden - wie auch durch den Jakobsweg selbst - europäische Grenzen überschritten, um zu Orten zu gelangen, an denen sich bereits der heilige Apostel Jakobus selbst befand, in Peru, Neuseeland, Kap Verde, Israel und die Philippinen.
Eine Anfrage bei Xacopedia ist schnell, einfach und sehr intuitiv. Deshalb lässt sich ein spezieller Begriff mühelos finden, aber auch der Zugang zu allgemeiner Information ist unkompliziert. Das Nachschlagewerk bietet somit auch Allgemeinwissen darüber, was das Pilgern auf dem Jakobsweg früher und heute bedeutet.
Das Wissensangebot wird durch über zweitausend Fotos, Grafiken, Abbildungen und Karten vervollständigt. Dadurch wird die Xacopedia zum umfassendsten aktualisierten Werk über das Phänomen der Pilgerfahrten nach Santiago und alle historischen und derzeitigen Aspekte rund um die Wallfahrten zu Ehren des heiligen Jakobus.
Das Beste an der Xacopedia sind aber vor allem die grafischen und schriftlichen Beiträge von tausenden Pilgern aus aller Herren Länder, die dort veröffentlicht werden. Damit wird sie im Wesentlichen zu einem kollektiven interaktiven Werk, das täglich durch das Engagement aller wächst.
Xacopedia inhalt
Der ursprünglich von internationalen Experten erstellte Inhalt der Xacopedia wird ständig von den Nutzern auf der Internetseite 2.0 erweitert, nuanciert und kommentiert, da die Webseite eine offene Zusammenarbeit bei den Inhalten und einen flexiblen Informationsaustausch ermöglicht - kollektive Intelligenz im Dienste aller Freunde des Jakobsweges.
ORTE

Hier erhalten Sie einen Einblick in das Wesen und die Geschichte der Jakobspilgerreisen der einzelnen Orte, durch die der Jakobsweg verläuft von großen Städten bis kleinen Ortschaften mit allen Dienstleistungen für Pilger.
ROUTEN

Die Xacopedia vereint alle Jakobswege mit ihrer Geschichte, dem Streckenverlauf und ihren Besonderheiten. Die Information lässt sich individuell und detailliert abrufen, sogar eine virtuelle Pilgerreise ist möglich.
ANFRAGEN

Die Xacopedia gibt direkten Zugang auf schnelle und einfache Weise zu allen Begriffen rund um die Jakobustradition. Darüber hinaus lassen sich Suchanfragen zum Erhalt konkreter Ergebnisse auch genau definieren oder aber direkt konkrete Daten abrufen.
PERSÖNLICHKEITEN

Hier finden Sie alle Persönlichkeiten im Zusammenhang mit der Geschichte des Heiligen Jakobus vom Heiligen selbst bis zu einfachen historischen Pilgern, Königen, Adligen, Kriegern und Heiligen – alle sind in der Xacopedia aufgeführt.