O Acevo - San Xoán do Padrón
Der Camino Primitivo
- Alto do Acevo
- Fonfría
- Paradanova
- San Xoán do Padrón
- Hospital de Montouto
- Paradavella
- A Degolada
- A Lastra
- A Fontaneira
- O Cádavo
- Vilabade
- Castroverde
- Santa María de Gondar
- Carballido
- Lugo
- San Vicente do Burgo
- San Romao da Retorta
- Augas Santas
- Vilouriz
- Vilamor
- Melide
- Boente
- Ribadiso
- Arzúa
- Arca (O Pino)
- A Lavacolla
- Monte do Gozo
- Santiago
- Alto do Acevo
- Fonfría
- Paradanova
- A Proba de Burón
- Hospital de Montouto
- Paradavella
- A Degolada
- A Lastra
- A Fontaneira
- O Cádavo
- Vilabade
- Castroverde
- Santa María de Gondar
- Carballido
- Lugo
- San Vicente do Burgo
- San Romao da Retorta
- Augas Santas
- Vilouriz
- Vilamor
- Melide
- Boente
- Ribadiso
- Arzúa
- Arca (O Pino)
- A Lavacolla
- Monte do Gozo
- Santiago
Die Strecke: Alto do Acevo-Paradavella
Die wunderschöne Landschaft hat Schnee im Winter und eine Vegetation voller markanter Kontraste in den schönen Jahreszeiten. Fonfría und seine klare Quelle erfrischen den Wanderer zu Beginn des Weges.
Alto do Acevo- Fonfría
Der Camino Primitivo führt über den 1030 m hohen Bergpass O Acevo nach Galicien. Dem Betrachter bietet sich eine herrliche Landschaft mit Schnee im Winter und einer üppigen Vegetation mit markanten Kontrasten in den übrigen Jahreszeiten. Von hier aus bleiben noch 171 km nach Santiago. Fonfría und seine Frischwasserquelle befinden sich zu Beginn dieses Streckenabschnitts.
Alto do Acevo - Fonfría
Fonfría- Paradanova
An diesem Ort befand sich einst ein bedeutendes Pilgerhospiz, das dem heiligen San Xoán de Paradanova empfohlen und noch bis ins frühe 20. Jh. in Betrieb war. Man kommt durch Barbeitos und dann durch Paradanova. Dort bietet der Pilgerweg zwei Alternativen, eine durch San Xoán de Padrón und die andere über A Proba de Burón.